- Strecke f des EKG
- отре́зок m электрокардиогра́ммы
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
EKG — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… … Deutsch Wikipedia
Ruhe-EKG — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… … Deutsch Wikipedia
Belastungs-EKG — Die Ergometrie ist eine Methode, mit der die Möglichkeit besteht, physische Leistungen genau zu dosieren sowie jederzeit unter gleichen Bedingungen zu reproduzieren. Das Wort Ergometrie ist ein zusammengesetztes Wort aus den griechischen Worten… … Deutsch Wikipedia
Syndrom des gebrochenen Herzens — Klassifikation nach ICD 10 I42 Kardiomyopathie I42.8 Sonstige Kardiomyopathien … Deutsch Wikipedia
Brugada-Brugada-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 I42.88 Sonstige Kardiomyopathien … Deutsch Wikipedia
Brugada-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 I42.88 Sonstige Kardiomyopathien … Deutsch Wikipedia
Rechtsschenkelblock — Klassifikation nach ICD 10 I45.0 Rechtsfaszikulärer Block I45.1 Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock Rechtsschenkelblock o.n.A … Deutsch Wikipedia
Elektrokardiographie — ◆ Elek|tro|kar|dio|gra|phie 〈f. 19; unz.; Med.〉 = Elektrokardiografie ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elektrokardiographie, diagnostisches Verfahren zum Aufzeichnen der Aktionsströme… … Universal-Lexikon
Adolf Metzner — (* 25. April 1910 in Frankenthal (Pfalz); † 4. März 1978 in Hamburg) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der sich nach seiner Ausbildung zum Arzt auch als Internist, Kardiologe und Sportmediziner einen Namen machte. Postum… … Deutsch Wikipedia
Elektrokardiogramm — Das Elektrokardiogramm (EKG) (zu altgr. καρδία kardía ‚Herz‘ bzw. ‚Mageneingang‘ und γράμμα grámma ‚Geschriebenes‘) ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch… … Deutsch Wikipedia
Elektrokardiograph — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… … Deutsch Wikipedia